#FINGERWEGVOMSOZIALETAT
WIR FORDERN
AUCH FÜR 2026
ALLE GEMEINSAM:
SOZIALEN
ZUSAMMENHALT
ERHALTEN!
Die Planungen für den Haushalt 2026 zeigen: Soziale Stabilität bleibt ein Kernanliegen unserer Stadt. Trotz angespannter Finanzlage und steigender Ausgaben hält Wiesbaden an zentralen Leistungen fest und stärkt damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Zahlreiche Träger, Einrichtungen, Vereine, Verbände und Elternvertretungen begrüßen, dass die Tarifsteigerungen für freie Träger berücksichtigt und freiwillige Angebote fortgeführt werden.
Die Umsetzung der Maßnahmen muss sicherstellen, dass soziale Arbeit in Wiesbaden auch künftig verlässlich finanziert, planbar und wirksam bleibt – als tragende Säule einer solidarischen Stadtgesellschaft.
AKTUELLES & AKTIONEN
Bündnis schließt sich der positiven Einschätzung der Wohlfahrtsverbände an
Der aktuelle Entwurf des Haushaltsplans für 2025 wird von der Liga der freien Wohlfahrtsverbände aufgrund seiner starken Akzente auf soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Stadtentwicklung als positives Signal bewertet. Auch das 'Bündnis Finger weg vom Sozialetat'...
Protestlauf in Wiesbaden: Trotz Regen ein voller Erfolg
Am 09.10.2024 fand in Wiesbaden unser 1. Protestlauf gegen die drohenden Einsparungen im Sozialetat statt. Trotz des Regens ließen sich über 100 engagierte Teilnehmer*innen nicht davon abhalten, ein Zeichen zu setzen. Ausgestattet mit dunkler Kleidung, orangen...
PRESSEMITTEILUNG: Sorgen und Wünsche des Bündnisses „Finger weg vom Sozialetat“ – Ein Weckruf an die Politik
Wiesbaden – Das Bündnis „Finger weg vom Sozialetat“ mobilisiert aufgrund der katastrophalen Haushaltslage erneut. Mit wachsender Sorge blicken die beteiligten Träger, Einrichtungen, Vereine, Verbände und Elternvertretungen auf die drohenden Kürzungen im städtischen...
Gefährdet: Auch die Projekte des Kubis e.V.
Social Media Aktion des KBS
Mit einer klaren, visuellen Botschaft zeigt das KBS, welche Projekte im Rahmen der aktuell geplanten Haushaltseinsparungen 2025 auf der Streichliste stehen.
Social Media Aktion des Stadtteilzentrums Erbenheim
Das Signal ist deutlich: Im Stadtteilzentrum Erbenheim sind ebenfalls wichtige Projekte durch die geplanten Haushaltseinsparungen 2025 massiv gefährdet.
70.915 Menschen…
... erreichten im Jahr 2023 die paritätischen Mitgliedsorganisationen in Wiesbaden. Diese Menschen wären von den geplanten Haushaltseinsparungen 2025 stark betroffen.
